Detail-Infos zum Event
Seminar 6. Studienjahr Medizinstudium Bern: Die Thoraxdrainagen-Einlage im Schockraum – Tips, Tricks & Pitfalls
Thoraxchirurgie
Universitätsklinik für Thoraxchirurgie
Dozent: PD Dr. med. Patrick Dorn
Fachgebiet: Thoraxchirurgie / Notfallmedizin
Kursbeschreibung / Lernziel:
Das Thoraxtrauma ist häufig anzutreffen auf einer Notfallstation. Der Abklärungsalgorithmus und die not-wendigen Therapieschritte zu kennen ist wichtig für jede medizinische Person, die in Kontakt mit diesen Patienten kommen wird. Die sichere Einlage einer Thoraxdrainage gehört zum erfolgreichen Manage-ment des Thoraxtraumas dazu.
Inhalt:
- Übersicht über die Formen des Thoraxtrauma
- Repetition des Algorithmus zum Management des Polytraumas, insbesondere des Thoraxtraumas
- Fallbeispiele mit unterstützender Bildgebung zur Veranschaulichung und Übung des Trauma-Algorithmus
- Theorie zur sicheren Einlage einer Thoraxdrainage im Notfallsetting
o Anatomische Landmarken
o Technische Schritte
o Auswahl der Thoraxdrainage
o Anschluss an das ‘Wasserschloss-System’
o Kontrolle der Drainagequalität als Teil des Algorithmus
o Weiteres Vorgehen mit der Drainage
- Praktisches Übungen am Modell
Ziel:
- Kennen des Grund-Algorithmus des Polytrauma-Managements
- Kennen der verschiedenen Formen des Thoraxtraumas und deren Besonderheiten
- Theoretisches Wissen zur Einlage einer Thoraxdrainage: Indikation, Technik, Probleme
- Üben der praktischen Einlage einer Thoraxdrainage am Modell